Wiederverwendbare Generatorkomponenten in heterogenen Projektumfeldern

نویسندگان

  • Norbert Klein
  • Robert Nikonowicz
چکیده

Capgemini sd&m setzt seit über 15 Jahren modellgetriebene Generatoren in seinen Projekten ein. Bisher wurden immer wieder neue Infrastrukturen aufgesetzt, Modellierungssprachen entwickelt und Generatoren gebaut. Jetzt entwickeln wir einen einheitlichen Modellierungsund Generierungs-Ansatz. Dabei setzen wir auf die MDD-Werkzeuge im Umfeld der Eclipse-Plattform. Wir integrieren Werkzeuge wie Eclipse, openArchitectureWare, Maven2 und Enterprise Architect mit eigenen fertigen Generator-Komponenten (Cartridges) zu einem flexiblen und erweiterbaren MDD-Baukasten: dem Capgemini sd&m MDD-Toolkit. Die im MDD-Toolkit enthaltenen Cartridges können zu individuellen projektspezifischen Generatoren zusammengesetzt werden. Ein Projekt wählt die Cartridges aus, die die gewünschte ZielPlattform und Architektur unterstützen. Die Cartridges und der von ihnen generierte Code lassen sich weitgehend frei konfigurieren. In diesem Artikel beschreiben wir die Konzepte durch die wir Cartridges kombinierbar und konfigurierbar machen, wie Cartridges im MDD-Toolkit umgesetzt wurden und welche Erfahrungen erste Projekte mit dem MDD-Toolkit gemacht haben.

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Effizienteres Bruteforcing auf einem heterogenen Cluster mit GPUs und FPGAs

Heterogene Cluster mit verschiedenen Coprozessor-Typen können homogenen Lösungen überlegen sein. Diese Arbeit behandelt die Implementierung von verteilten, kryptoanalytischen Aufgaben in einer heterogenen Umgebung. Die Verwaltung der Komponenten übernimmt ein eigenständiges Cluster-Framework. Es wird verwendet, um passwortgeschützte PDF-Dokumente – verteilt auf CPUs, GPUs und FPGAs – zu brechen...

متن کامل

Integration von heterogenen Komponenten des Umweltinformationssystems (UIS) Baden-Württemberg

Das Projekt INTEGRAL Integration von heterogenen Komponenten des Umweltinformationssystems (UIS) Baden-Württemberg wird seit Herbst 1993 am Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung (FAW) an der Universität Ulm im Auftrag des Umweltministeriums Baden-Württemberg durchgeführt. Das FAW Ulm wird dabei durch das Institut für Kernenergetik und Energiesysteme (IKE) der Universi...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2009